
Kronen Zeitung
ÖFB-CUP AB 16 UHR LIVE
Konferenz mit Salzburg, LASK und Hartberg
Die nationale Saison startet am Wochenende mit der ersten Runde im ÖFB-Cup. Heute sind in der Konferenz unter anderem Salzburg, LASK, Altach und Hartberg im Einsatz. Mit sportkrone.at sind Sie ab 16 Uhr live dabei – siehe Ticker unten.
Hier gibt es den Liveticker:
Der Meistertitel ist das erklärte Ziel von Red Bull Salzburg, zwischen 2014 und 2023 zehnmal in Folge die Nummer eins in Österreichs Fußball-Bundesliga – und auch der Cup hat höchste Priorität. Der Gegner in dieser ersten Runde des UNIQA ÖFB Cups heißt Union PROCON Dietach und ist Aufsteiger in die Regionalliga Mitte.
Dietach, mit dem Eifer eines erfolgreichen Aufsteigers, spielt daheim auf künstlichem Grün – ein für die Roten Bullen nicht so geläufiges Terrain. Salzburg-Trainer Thomas Letsch: „Wir sind es nicht gewohnt, auf Kunstrasen zu spielen, weshalb eine etwas andere Partie als sonst auf uns zukommt. Dabei treffen wir auf eine Mannschaft, die letztes Jahr souverän aufgestiegen ist und speziell in der Abwehr sehr stabil war, sehr wenige Gegentore erhalten hat. Außerdem sind sie sicherlich in einer Art Aufstiegseuphorie. Deshalb werden wir Dietach sehr ernst nehmen und wollen den Schwung aus der Champions League gegen Brann Bergen mitnehmen, um mit einer konzentrierten und guten Leistung eine Runde weiterzukommen.“
Traditionsduell in Wien
Für den LASK kommt es indes zum Traditionsduell mit dem Wiener Sport-Club. Der dreifache österreichische Meister aus Wien-Hernals beendete die abgelaufene Spielzeit in der Regionalliga Ost auf Rang fünf, spielt aber heute auf der Hohen Warte der Vienna. Zuletzt war man in der Saison 2002/03 im Profifußball vertreten, damals kam es auch zu den bislang letzten Pflichtspielduellen mit dem LASK. Die Athletiker feierten dabei zwei Siege bei einem Remis und einer Niederlage. Insgesamt trafen die beiden Klubs 85-mal aufeinander, 28 Begegnungen gingen an die Linzer.
In der vergangenen Saison stieß der LASK bis ins Halbfinale im ÖFB-Cup vor, zum Auftakt hatte man Regionalligist Union Gurten mit 3:0 bezwungen.
Hartberg hat wieder viel vor
Vor knapp drei Monaten – am 1. Mai 2025 – spielte Hartberg erstmals in der Klubgeschichte vor über 20.000 Fans das Finale im Pokalbewerb gegen den WAC. Heute kommte es wie im Vorjahr erneut zum Bezirksderby mit Lafnitz. Im Vorjahr noch in der 2. Runde gibt es das Duell im burgenländisch-steirischen Grenzgebiet heuer bereits in der Auftaktrunde. Insgesamt ist es das dritte Pokalduell zwischen den beiden Mannschaften. Lafnitz hat mit dem 30-Jährigen Marco Wimmer einen jungen, neuen Trainer präsentiert. In der Vorsaison stieg man als abgeschlagen Letzter aus der 2. Liga in die Regionalliga Mitte ab. In Lafnitz gab es einen Totalumbruch. Neues Trainerteam, 22 neue Spieler – darunter Ex-Hartberger Michael John Lema – und sieben von der zweiten Mannschaft hochgezogene Akteure.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse
